1994

Gründung der Wählervereinigung durch Klaus Anders und zwei weitere damalige Stadträte. NfN stellt erstmals Kandidaten zur Stadtratswahl – auf Anhieb erhält man 19,7% der Stimmen und zieht als zweitstärkste Fraktion mit 5 Sitzen in den Stadtrat ein.

1999

Bei der nächsten Wahl wird man erneut zweitstärkste Fraktion, erhält sogar 27% der Stimmen und belegt nun 6 Sitze im Stadtrat.

2004

Zur ersten Stadtratswahl im neuen Jahrtausend wird NfN erstmals stärkste Fraktion, gleichauf mit der CDU. Mit 33,7% können 8 Sitze im Stadtrat eingenommen werden. In dieser Legislaturperiode stellen wir auch erstmalig den 1. stellvertretenden Bürgermeister in Person von Klaus Anders

2009

Der Erfolg der letzten Wahl konnte bestätigt und sogar übertroffen werden. 36,2% der Stimmen führten zu 9 Sitzen im Stadtrat, mit denen man erneut die stärkste Fraktion stellt.

2014

Dieser Wahlgang bringt das bisher beste Ergebnis für NfN. Mit 36,8% der Stimmen und 9 Sitzen sind wir wieder die stärkste Fraktion und stellen auch mit Dr. Silke Benusch die 1. stellvertretende Bürgermeisterin.

2015

Zur Bürgermeisterwahl wird mit Peter Mühle erstmalig ein Mitglied von Neustädter für Neustadt zum Bürgermeister gewählt.

2019

Aufgrund des Bevölkerungsrückgangs in unserem Stadtgebiet muss der Stadtrat von 22 auf 18 Sitze reduziert werden.
Zur Stadtratswahl im selben Jahr können wir 35,6% der Stimmen auf uns vereinen und sind erneut stärkste Fraktion. Aufgrund der Sitzreduzierung haben wir damit 7 Sitze inne. Dr. Silke Benusch wird als 1. stellvertretende Bürgermeisterin bestätigt.

2024

Wir erhielten 34,4% der Stimmen und repräsentieren damit die stärkste Fraktion. Im Stadtrat sind wir mit 6 der 18 Sitze und Frank Hentschel als 2. stellv. Bürgermeister vertreten.